Ganz­heit­li­che The­ra­pie für maxi­ma­len Erfolg

The­ra­pie

Haupt­werk­zeug ist die Phy­sio­the­ra­pie als natür­li­ches Heil­ver­fah­ren. Sie nutzt pas­si­ve und akti­ve Bewe­gun­gen des Men­schen zur Hei­lung und Vor­beu­gung von Erkran­kun­gen. Die Bewe­gungs­the­ra­pie bil­det die Haupt­auf­ga­be der Physiotherapie.

Kran­ken­gym­nas­tik (KG)/Physiotherapie

Phy­sio­the­ra­pie (oder auch Kran­ken­gym­nas­tik) ist eine The­ra­pie­form, die das Ziel hat, die Bewe­gungs- und Funk­ti­ons­fä­hig­keit des Kör­pers zu erhal­ten oder wie­der­her­zu­stel­len. Die­se kann durch Krank­heit, Unfall, ange­bo­re­ne Stö­run­gen oder Fehl­ver­hal­ten im All­tag beein­träch­tigt wer­den. Die Anwen­dung ver­schie­de­ner akti­ver und pas­si­ver Behand­lungs­for­men kann beim Men­schen Schmer­zen besei­ti­gen, gesun­de (phy­sio­lo­gi­sche) Bewe­gungs­ab­läu­fe wie­der­her­stel­len, unaus­ge­wo­ge­ne Mus­kel­kraft­ver­hält­nis­se (mus­ku­lä­re Dys­ba­lan­cen) aus­glei­chen und bei Kin­dern die moto­ri­sche Ent­wick­lung fördern.

Die Phy­sio­the­ra­pie gibt dem Pati­en­ten auch Hil­fe zur Selbst­hil­fe mit auf den Weg, aktiv und selb­stän­dig den Hei­lungs­pro­zess zu unter­stüt­zen, fort­zu­füh­ren und erneu­ten Pro­ble­men vor­zu­beu­gen. Die Phy­sio­the­ra­pie dient der Wie­der­her­stel­lung, Erhal­tung und För­de­rung der Gesundheit.

Manu­el­le Therapie

Die manu­el­le The­ra­pie (MT) ist eine spe­zi­el­len Form der Phy­sio­the­ra­pie. Das Kon­zept der MT befasst sich vor allem mit dem geziel­ten Unter­su­chen und Behan­deln von Funk­ti­ons­stö­run­gen von Gelen­ken und Pro­ble­men im Bewe­gungs­ap­pa­rat. So kann an der Wir­bel­säu­le zum Bei­spiel ein Pro­blem ganz lokal und dif­fe­ren­ziert mobi­li­siert und behan­delt wer­den. Aber auch an Gelen­ken, wie dem Hüft‑, Knie- oder Schul­ter­ge­lenk, kön­nen manu­el­le Tech­ni­ken direkt zur Mobi­li­sa­ti­on, Schmerz- und Schwel­lungs­lin­de­rung ange­wen­det werden.

Manu­el­le Lymphdrainage

Die Wir­kungs­wei­se der manu­el­len Lymph­drai­na­ge (MLD) ist breit gefä­chert. So dient sie haupt­säch­lich als Ödem- und Ent­stau­ungs­the­ra­pie geschwol­le­ner Kör­per­re­gio­nen. Durch kreis­för­mi­ge Ver­schie­be­tech­ni­ken, wel­che mit leich­tem Druck ange­wandt wer­den, wird ein­ge­la­ger­te Flüs­sig­keit aus dem Gewe­be mobi­li­siert. Die manu­el­le Lymph­drai­na­ge wirkt sich über­wie­gend auf den Haut- und Unterhautbereich.
 
In der Schmerz­be­kämp­fung, vor und nach Ope­ra­tio­nen leis­tet sie gute Diens­te, das geschwol­le­ne, mit Zell­flüs­sig­keit über­la­de­ne Gewe­be zu entstauen. 

Ther­mi­sche Maßnahmen

Unser ther­mi­sches Maß­nah­men­pa­ket umfasst Fan­go­be­hand­lun­gen, Heiß­luft­the­ra­pie sowie Eisbehandlungen.
 
Ther­mi­sche Maß­nah­men sind unter­stüt­zen­de Maß­nah­men der KG, die Ein­fluss auf den Muse­klto­nus und die Schmerz­wahr­neh­mung haben.

Kran­ken­gym­nas­tik am Gerät

Die Kran­ken­gym­nas­tik am Gerät ist eine akti­ve Behand­lungs­form der Phy­sio­the­ra­pie. Dabei han­delt es sich um ein spe­zi­el­les medi­zi­nisch the­ra­peu­tisch ange­lei­te­tes Trai­ning an Kraft­trai­nings­ge­rä­ten und Zug­ap­pa­ra­ten. Die dafür aus­ge­bil­de­ten The­ra­peu­ten erar­bei­ten einen indi­vi­du­ell auf das Krank­heits­bild abge­stimm­ten Behand­lungs­plan, um die Funk­ti­on der betrof­fe­nen Kör­per­re­gi­on wie­der­her­zu­stel­len. Dabei wird sich an den neu­es­ten trai­nings­wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen orientiert.

Kine­sio­ta­ping

Kine­sio­ta­ping ist eine spe­zi­el­le Taping-Metho­de aus Japan. Sie wur­de vom Chi­ro­prak­ti­ker Dr. Ken­zo Kase ent­wi­ckelt und wird seit ca. 30 Jah­ren mit gro­ßem Erfolg angewendet. 

Beim Kine­sio-Taping wer­den Schmer­zen, Ent­zün­dun­gen und Schwel­lun­gen mit­tels eines elas­ti­schen, selbst­haf­ten­den Ban­des (ohne Wirk­stof­fe) behan­delt. Dazu wird nach aus­führ­li­cher Ana­mne­se und ver­schie­de­nen Tests das Band auf den Stel­len des Kör­pers ange­bracht, an denen es die gewünsch­te Wir­kung am bes­ten ent­fal­ten kann. Ein mehr­tä­gi­ges Tra­gen des Tapes ist meist erforderlich. 

Laser­the­ra­pie

Die High-Power-Laser­the­ra­pie mit Opton bie­tet ein sehr brei­tes The­ra­pie­spek­trum: hoch­wirk­sa­me Schmerz­the­ra­pie mit loka­ler Wirk­sam­keit direkt am Schmerz­ort. Neben der analge­ti­schen Wir­kung erzielt die Bio­sti­mu­la­ti­on eine Rege­ne­ra­ti­on des Gewebes. 
 
Ein­satz­ge­bie­te sind vor allem mus­ku­los­ke­letta­le Erkran­kun­gen, Ten­do­pa­thien, Neur­al­gien und Hauterkrankungen.

Für ein höchst­mög­li­ches Maß an Trans­pa­renz haben wir im nach­fol­gen­den einen Über­blick über die Kos­ten­über­nah­me der Kran­ken­kas­sen für unser Leis­tungs­port­fo­lio erstellt. Soll­test du dar­über hin­aus Fra­gen haben mel­de dich bei uns. Wir fin­den sicher­lich gemein­sam eine Lösung.

Über­blick über die Kos­ten­über­nah­me der Krankenkassen

Behand­lung

Alle Kas­sen

Pri­vat­pa­ti­en­ten

Selbst­zah­ler

Kran­ken­gym­nas­tik (KG)

ja

ja

ja

Phy­sio­the­ra­pie

ja

ja

ja

Manu­el­le Therapie

ja

ja

ja

Manu­el­le Lymphdrainage

ja

ja

ja

Ther­mi­sche Maßnahmen

ja

ja

ja

Kran­ken­gym­nas­tik am Gerät

nein

ja

ja

Kine­sio­ta­ping

nein

nein

ja

Laser­the­ra­pie

nein

nein

ja

Über­blick über die Kos­ten­über­nah­me der Krankenkassen

Behand­lung

Alle Kas­sen

Pri­vat­pa­ti­en­ten

Selbst­zah­ler

Kran­ken­gym­nas­tik (KG)

ja

ja

ja

Phy­sio­the­ra­pie

ja

ja

ja

Manu­el­le Therapie

ja

ja

ja

Manu­el­le Lymphdrainage

ja

ja

ja

Ther­mi­sche Maßnahmen

ja

ja

ja

Kran­ken­gym­nas­tik am Gerät

nein

ja

ja

Kine­sio­ta­ping

nein

nein

ja

Laser­the­ra­pie

nein

nein

ja

Selbst­ver­ständ­lich bie­ten wir dir die Mög­lich­keit unser The­ra­pie­an­ge­bot auch als Selbst­zah­ler zu nut­zen. Du benö­tigst ledig­lich ein Pri­vat­re­zept mit Dia­gno­se von einem behan­deln­den Arzt und wir erstel­len einen phy­sio­the­ra­peu­ti­schen Befund. Basie­rend dar­auf erar­bei­ten wir mit dir gemein­sam die kurz- und lang­fris­ti­gen The­ra­pie­zie­le und erstel­len für dich einen umfang­rei­chen Behand­lungs­plan aus unse­rem The­ra­pie­an­ge­bot. Für nähe­re Infor­ma­tio­nen ste­hen wir dir ger­ne jeder­zeit zur Verfügung.